Einladung zur Winterakademie 2019

Am 16.01.2019 in Münster, Gut Havichhorst, Havichhorster Mühle 100

09:00 UhrEintreffen der Teilnehmer, Begrüßungskaffee

09:30 Uhr20 Jahre PlanET – Rückblick und Zukunft
Jörg Meyer zu Strohe, Geschäftsführender Gesellschafter PlanET Biogastechnik GmbH

09.45 UhrAktuelle Rechtsentwicklung für Biogasanlagen
RA Philipp Wernsmann, Wernsmann Rechtsanwälte

10.45 UhrKaffeepause

11.00 UhrProduktneuheiten PlanET
Valentin – Das kleine Kraftpaket
Dietrich Prenger Berninghoff, PlanET Biogastechnik GmbH
Gärrestaufbereitung
Jeroen Terwort, PlanET Biogastechnik GmbH

12.00 Uhr – Zukunft Biogas- Welchen Weg wählt die Politik?
NN, CDU angefragt

13.00 Uhr – Mittagessen

14:00 Uhr – Expertenrunde 1
Seminar A: Zukunftsmarkt Treibstoff
Alexey Mozgovoy, Fachverband Biogas e.V.
Seminar B: Gasdichtigkeit NRW, TRAS 120 und 44. BImSch. – Was ist drin?
Ralf Block, Fachverband Biogas e.V.
Seminar C: Biogasanlagen – Systemvergleich 100% Gülle/ 100% Mist/ Gülle u. Mist
Dietrich Prenger-Berninghoff, PlanET Biogastechnik GmbH

15:00 Uhr – Expertenrunde 2
Seminar A: Bio Kraftstoff – Technische Lösungen
Andreas Lenger, PlanET Biogastechnik GmbH
Seminar B: Ausschreibung für Biogasanlagen – rechtliche Voraussetzungen und wirtschaftliche Bewertung
RA Philipp Wernsmann, Wernsmann Rechtsanwälte
RA Dr. Tobias Möllenhoff, Dr. Möllenhoff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Seminar C: 75 kW Erfahrungsaustausch – Aus der Praxis für die Praxis
75kW-Anlagen-Betreiber

16:00 Uhr – Kaffeepause

16:15 UhrExpertenrunde 3
Seminar A: Strategien für die neue Düngeverordnung
Roland Schulze Lefert, Landwirtschaftskammer NRW
Seminar B: Entwicklung und Zukunft der Flexibilisierung
Ralph Würthen, natGAS Aktiengesellschaft
Seminar C: Biologische Anforderungen 75 kW Anlagen/Valentin
Dr. Annette Sander, PlanET Biogastechnik GmbH

17.15 Uhr – Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Programmheft zum Download.

Winterakademie 2019 – Einladung + Programm + Anmeldung

Jetzt Downloaden

Kontaktieren Sie uns

Claudia Kersten

PlanET Vertrieb

Anmeldung zur Winterakademie

Die Teilnahmegebühr beträgt 85,00 Euro zzgl. MwSt.


* Datenschutzinformation: Zwecke der Datenverarbeitung sind die Akademie und ggf. die Newsletter-Anmeldung. Wir speichern Ihre Daten für 10 Jahre im Rahmen der Aufbewahrungspflichten der Abgabenordnung bzw. bis auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sie haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.